![]() |
Starfish
> Korallenriff > Knochenfische
> Meeresaale und Schlangenaale |
|||||||
|
||||||||
Mehrzeller |
||||||||
KNOCHENFISCHE |
CHORDATIERE, WIRBELTIERE
|
|||||||
|
||||||||
Meeraal Schlangenaal
|
MerkmaleAale haben Brustflossen und unterscheiden sich dadurch von den Muränen. Werden oft mit Seeschlangen verwechselt, haben jedoch keine Schuppen. Vorkommen und VerbreitungMeeraale sind alle Einzelgänger ausser den Röhrenaalen. Diese bilden riesige Kolonien (mehr als 100 Expl.) an strömungsreichen Sandgebieten. Der englische Namen garden eels oder der deutsche Namen Spargelaale zeigt auf, wie die Kolonien aussehen. BiologieRöhrenaale und Schlangenaale können sich rückwärts (zuerst mit dem Schwanz) im Sand eingraben und sich auch unter dem Sand über kurze Strecken bewegen. Röhrenaale bilden aus einem schleimigen Hautsekret Wohnhöhlen. Sie sind sehr scheu und verlassen ihre Röhren auch zur Paarung nicht sondern bewegen sich unterirdisch aufeinander zu. Sie können deshalb als einzige als "sesshafte" Wirbeltiere bezeichnet werden. Röhrenaale fischen nach Plankton. Sie können bis zu 70cm lang werden, wobei aber nur ein kleiner Teil des Tieres aus dem Sand herausragt. Schlangenaale leben meistens verborgen im Sand oder Schutt. Sie sind vor allem auf Sandgebieten oder bei Nachttauchgängen zu finden. Es empfiehlt sich, sich Schlangenaalen langsam und ohne plötzliche Bewegungen zu nähern, denn bei Gefahr graben sie sich sekundenschnell ein, einige schwanzvoran, andere kopfvoran. Sie können auch vor- und rückwärts schwimmen. Schlangenaale ernähren sich von Krebsen und Fischen. Sie können bis zu 2.5m lang werden. Congeraale sind eine kleine Gruppe und vor allem nachtaktiv. Sie unterscheiden sich von andern Aalen dadurch, dass sie Brustflossen haben. Spezielle Fotos: Der Ringelschlangenaal zeigt Mimikry von der Gelblippen- Seeschlange ist aber nicht giftig. Systematik[Kingdom - Animalia - Reich] [Phylum - Chordata - Stamm] [Subphylum - Vertebrata - Unterstamm] [Superclass - Osteichthyes - Überklasse] [Class - Actinopterygii - Klasse] [Subclass - Neopterygii - Unterklasse] [Infraclass - Teleostei - Teilklasse] [Superorder - Elopomorpha - Überordnung] [Order - Anguilliformes - Ordnung] [Suborder - Congroidei - Unterordnung] [Family - Ophichthidae - Familie] und [Family - Congridae - Familie] |
|||||||
Fotos von Schlangenaalen (Fotosammlung) Kleinbilder zum Vergrössern
|
||||||||