![]() |
Starfish
> Korallenriff > Knochenfische
> Muränen |
|||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Mehrzeller |
||||||||||||||||||||
KNOCHENFISCHE |
CHORDATIERE, WIRBELTIEREMuränen (Muraenidae)Fotos Muränen Index alle Fisch-Fotos / Index der Knochenfische / Fotosammlung Fische mit ca. 6400 Fotos / Fotosammlung Wirbellose mit ca. 6500 Fotos Index nur Muränen |
|||||||||||||||||||
Muränen |
MerkmaleGrösse: ab 20cm (Zwergmuräne) bis 3m (Riesenmuräne). Extrem langer Körper, keine Brust- und Bauchflossen. Kleine Kiemenöffnung, Wasserzirkulation erfolgt durch Oeffnen und Schliessen des Mauls. Viele Zähne (spitzig falls Ernährung durch Tintenfische; abgerundet und breit falls Ernährung durch Krebse). Gutentwickeltes Geruchsorgan, Nasenöffnungen oft röhrenförmig. Geistermuränen: Gemäss neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind die blauen Geistermuränen Männchen, die schwarzen Tiere Jungtiere und gelbe Tiere ältere Weibchen. Vorkommen und VerbreitungGrosse Verbreitungsgebiete. Ortsgebunden, verstecken sich gerne tagsüber unter Korallenstöcken, oft zusammen mit Putzergarnelen. BiologieDie Muräne ist ein Raubfisch. Ernährt sich von Krebsen, Krabben, Tintenfischen und Fischen. Verschlingen die Beute im Ganzen. Biss ist nicht giftig, kann aber zu Infektionen führen. Schlängelnde Schwimmbewegungen. Vorwiegend nachtaktiv. |
|||||||||||||||||||
Fotos von Muränen (Fotosammlung) Kleinbilder zum Vergrössern
|
||||||||||||||||||||
LINKS ZU DEN FISCHEN |
||||||||||||||||||||
|
. Copyright Teresa Zubi